Inhaltsverzeichnis
FinTech & Moderne Geldanlagen
Defintion und Eigenschaften
In unserer offen gestalteten Rubrik „FinTech & Moderne Geldanlagen“ wollen wir innovative und zukunftsorientierte Dienstleister vorstellen, die sicherlich aus einer Ableitung klassischer Geldanlagen entstanden sind, aber einen deutlich moderneren Ansatz versprechen. Anbieter dieser Art sind in der Regel sehr dynamisch und haben einen großen Anreiz sich permanent zu verbessern und veränderten Kundenanforderungen gerecht zu werden.
Wann ist eine Geldanlage modern?
Hierfür gibt es natürlich keine allgemeingültige Definition, aber eine moderne Geldanlage bzw. Dienstleister, die diese anbieten, bedienen die über die Zeit veränderten Wünsche der Anleger und setzen diese mit neusten Technologien um.
Veränderte Anlegerbedürfnisse fördern innovative Geldanlagen
Wir leben in einer Zeit, in der in einigen Bereichen Renditen sinken und somit Geldanlagen von der Kostenstruktur schlanker gestaltet werden müssen, (menschliche) Anlageberater aussterben und der Kunde seine Geldanlagen besser verstehen und dementsprechend plausibler aufbereitet haben möchte.
Viele FinTech Unternehmen bedienen diese Bedürfnisse, indem Sie mehr Aufklärung, Transparenz und Kommunikation anbieten. Zudem werden potentielle Kunden vor der Geldanlage auf eine verständliche Art und Weise bzgl. deren Bedürfnisse genau analysiert, um maßgeschneiderte Anlagelösungen zu bieten.
Moderne Geldanlagen benötigen neuste Technologien
Genaue Analysen, Kosteneinsparungen bei gleichzeitig permanentem Controlling der Anlageperformance lassen sich lediglich durch den Einsatz modernster Technologien erreichen. Computersysteme via intelligenter Algorithmen können dieses Ziel erreichen und werden permanent weiterentwickelt.
Welche Bereiche für FinTechs & Moderne Geldanlagen gibt es?
Social Trading und Robo Advisors erfreuen sich einer besonders starken Nachfrage und sind äußerst zukunftsträchtig.