Inhaltsverzeichnis
- Kurzkredit, Kurzzeitkredit bzw. Minikredit – Definition und Eigenschaften
- Passenden Anbieter für einen Minikredit finden
- Minikredit Anbieter im Kurzportrait
- Xpresskredit.de - Der Pionier für mobile Mikrokredite
- VEXCASH - Kurzzeitkredite von 7 bis 60 Tage
- Cashper - Minikredite für 15 oder 30 Tage
- Cashpresso - der Kurzkredit ohne Prüfung des Bankkontos
- Ein Überbrückungskredit kann helfen
Kurzzeitkredit & Minikredit finden
Kurzkredit, Kurzzeitkredit bzw. Minikredit – Definition und Eigenschaften
Auch wenn es genügend Menschen gibt, die grundsätzlich keine Verschuldung wollen oder benötigen, gibt es Lebenssituationen, in denen man doch ungeplant in finanzielle Engpässe gerät. Kredite dieser Art will man lediglich über einen kurzen Zeitraum in Anspruch nehmen. Innovative Anbieter haben dieses Bedürfnis erkannt und bieten dementsprechend einen Kurzkredit oder Kurzzeitkredit an. In der Regel handelt es sich hierbei eher um Kleinkredite mit niedrigen Darlehenssummen.
Wir von Bankenverleich.online haben für Sie einen Kurzkredit Vergleich vorgenommen und somit sollten Sie auch den passenden Anbieter finden.
Passenden Anbieter für einen Minikredit finden
Nutzen Sie unseren unverbindlichen und objektiven Vergleichsrechner und finden Sie gemäß Nettodarlehensbetrag und Kreditlaufzeit den individuell passenen Anbieter für Kurzkredite:
Minikredit Anbieter im Kurzportrait
Nachfolgend haben wir für Sie ein paar interessante Minikredit Anbieter aufgelistet:
Ein Überbrückungskredit kann helfen
Wann ist ein Kurzkredit, Kurzzeitkredit, Minikredit oder auch Mikrokredit sinnvoll?
Ein Kurzkredit Vergleich ist sinnvoll, wenn man keine anderen Möglichkeiten hat seinen kurzfristen Liquiditätsengpass zu kompensieren. Dies kann beispielsweise der Fall sein, wenn bereits der Dispokredit bei der Bank ausgeschöpft ist, der Familien- und Freundeskreis nicht in Anspruch genommen werden möchte und es sich für einen kleineren Geldbetrag über einen kurzen Zeitraum nicht lohnt andere Möglichkeiten auszuschöpfen.
Wichtig ist allerdings, dass man sicher durch anstehende Geldeingänge (z.B. ein offenes Gehalt oder andere Zahlungseingänge) den Kurzkredit bedienen kann. Es macht grundsätzlich ein Kredit nur Sinn, wenn man sich seiner Rückzahlungspflicht bewußt ist und dieser gerecht wird. Zudem werden in der Regel kleinere Beträge in Anspruch genommen, da die Zinsen grundsätzlich aufgrund der Flexibilität und schnellen Bereitstellung höher als bei gängigen Darlehen sind.
Kurzkredite werden somit lediglich für kurzfristige Zeithorizonte mit in der Regel kleineren Beleihungssummen eingegangen
Kurzkredit Vergleich – Wie erkenne ich passende und gute Anbieter für einen Kurzzeitkredit?
Wir haben Ihnen ebenfalls einige Punkte aufgelistet, die Sie bei der Auswahl eines passenden Kurzkredit-Anbieters beachten sollten.
Welche Besonderheiten hat ein Kurzzeitkredit?
Kurzzeitkredit Anbieter vergeben zweckgemäß einen recht kleinen Kreditrahmen, der je nach Anbieter von 100 Euro bis maximal 3.000 Euro reicht. In der Regel werden zum Rückzahlungstermin der gesamte Kreditbetrag zzgl. Zinsen zurückgezahlt. Oftmals machen die Kurzkredit Anbieter vor Antragsstellung eine Datenabfrage bei der Schufa, allerdings spielt diese aufgrund der niedrigen Beleihungssummen eher eine untergeordnete Summe.
Bei den meisten Kurzzeitkredit Anbietern kann erst ein weiterer Kredit aufgenommen werden, wenn der vorhergehende Kredit bereits zurückgezahlt wurde.
Wer darf einen Kurzzeitkredit beantragen?
Der Antragssteller muss mindestens volljährig und in Deutschland gemeldet sein. Zudem müssen permanente Einnahmen bestehen, die je nach Überbrückungskredit Anbieter variieren. Oftmals reichen allerdings bereits 700 Euro aus. Gewisse Extraleistungen, wie beispielsweise besondere Rückzahlungsmodalitäten, werden über erhöhte Gebühren kompensiert.
Kurzkredite für Selbstständige
Fast alle Kurzzeitkredit Anbieter akzeptieren Selbständige und Freiberufler. Wichtige ist primär der Nachweis konstanter Einnahmen.