Inhaltsverzeichnis
crowdinvesting Plattformen Vergleich
Machen Sie den objektiven crowdinesting Anbieter Vergleich
Finden Sie in unserer Tabelle zum crowdinvesting Plattformen Vergleich den passenden Anbieter und sortieren Sie nach Anlageklasse, Zinsen und Mindestanlage.
crowdinvesting Plattformen Vergleich – Anbieter nach der Anlageklasse finden
Die größte Anlageklasse im Bereich crowdinvesting gehört aktuell sicher noch den Immobilien, allerdings entstehen immer mehr andere interessante Gebiete, die Ihre Daseinsberechtigung haben.
Folgende crowdinvesting Differenzierung können Sie auch unserer Partnerseite crowdinvesting-compact nachlesen
Erneuerbare Energien crowdinvesting
Gesundheitsmarkt crowdinvesting
Für welche crowdinvesting Anlageklasse sollte ich mich entscheiden?
Die meisten Projekte werden sicherlich im Immobilienbereich als Investment angeboten und grundsätzlich sollte man immer von dem crowdinvesting Anbieter, dem Projektierer und dem Projekt an sich überzeugt sein. Dennoch ist auch immer eine Streuung der gesamten Investitionssumme über mehrere Anbieter und Projekte zwecks Risikominimierung zu empfehlen. Aufgrund der niedrigen Anlagesummen sind Investments in viele unterschiedliche crowdinvesting Projekte sehr gut möglich.
Crowdinvesting Plattformen Vergleich – Anbieter nach der Mindestanlagesumme finden
Beim crowdinvesting Anbieter Bergfürst sind können Anleger bereits ab 10 Euro investieren, wodurch man bereits mit kleinen Investitionsvolumen eine große Diversifikation bzw. Streuung erreichen kann.
Welche Anlagesumme ist beim crowdinvesting pro Projekt zu empfehlen?
Diese Frage kann man leider nicht pauschal beantworten und muss jeder individuell für sich beantworten. Wer mit dem Thema bislang keine Erfahrungen sammeln konnte, sollte zunächst mit kleineren Anlagebeträgen starten.
Hierbei sollten folgende Aspekte begutachtet werden:
- Wie sieht meine gesamte Vermögenslage aus bzw. wie groß ist mein Vermögen?
- Wie sieht meine Risikobereitschaft aus? (weitere Informationen: Risiko crowdinvesting)
- Wie lange kann ich sicher auf mein investiertes Kapital verzichten? (beachten Sie den Anlagehorizont der einzelnen Projekte)
- Wie überzeugt bin ich von dem Investitionsprojekt?
- In welche Arten von crowdinvesting Projekte bin ich bereits investiert?
- Wie erfolgreich waren vorhergehende crowdinvesting Projekte?
Crowdinvesting Plattformen nach Zinssatz finden
Grundsätzlich gilt auch hier die Regel, je höher die Zinsen, desto spekulativer ist eine Geldanlage und das damit zusammenhängende Verlustrisiko. Je nach der individuellen Risikobereitschaft können aber sicherlich auch Investitionsprojekte mit hohen Verzinsungen als Portfolio-Beimischung interessant sein.
Grundsätzlich wird bei crowdinvesting Plattformen in Form von Nachrangdarlehen investiert, bei dem vorab Laufzeit und Verzinsung definiert werden. Der Darlehensnehmer ist natürlich bestrebt die Vertragsbedingungen einzuhalten, dennoch kann es aufgrund unvorhersehbarer Szenarien zu einer Zahlungsunfähigkeit des Darlehensnehmers kommen und der Anleger muss mit dem Verlust seines Investments rechnen.